FAQ
Die Systemgrundlagen zur Gira Türkommunikation finden Sie hier
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter https://www.gira.de/service/bauherren/installationshinweis.html
Manueller Geräte-Neustart über Magneten:
Falls der "Gira G1" nicht mehr reagiert, können Sie den " Gira G1" mit Hilfe eines handelsüblichen Magneten neu starten:
- Halten Sie den Magneten ca. 3 Sekunden vor das Gira-Logo des " Gira G1" .
- Der " Gira G1" startet neu, die Konfiguration bleibt erhalten.
Die Wohnungsstation Aufputz Freisprechen bietet fünf Ruftonmelodien, die dem Etagenruftaster, den Ruftasten der Türstation oder den Intern-Ruftasten weiterer Wohnungsstationen individuell zugeordnet werden können. Dadurch lässt sich, z. B. in einem Haushalt mit mehreren Personen, jedem Bewohner eine eigene Türstationsruftaste (z. B. Eltern, Kinder) mit individueller Ruftonmelodie zuweisen.
So stellen Sie eine Ruftonmelodie ein:
1) Lösen Sie den Rufton, dessen Melodie Sie ändern möchten aus. Drücken Sie hierfür die entsprechende, zuvor eingelernte Ruftaste.
2) Um die Melodie des zuletzt ausgelösten Ruftons zu ändern, drücken Sie an der Wohnungsstation die Taste zur Ruftonabschaltung und halten sie gedrückt.
3) Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden zusätzlich die Lichttaste und halten Sie beide Tasten gedrückt, bis Sie die neue Ruftonmelodie hören.
4) Um die nächste Ruftonmelodie auszuwählen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. Mit jeder Betätigung der Tasten (Ruftonabschaltung und Lichttaste) wird eine neue Ruftonmelodie eingestellt. Ist die letzte Ruftonmelodie erreicht, wird mit dem nächsten Tastendruck die erste Melodie eingestellt. Hinweis: Beim Löschen einer Ruftastenzuordnung zur Wohnungsstation, wird die entsprechende Ruftonmelodie auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Die Beschriftungsschilder lassen sich auch vom Kunden relativ einfach ohne die Verwendung von Spezialwerkzeug entfernen oder austauschen. Um ein Beschriftungsschild zu entfernen bzw. auszutauschen, gehen Sie so vor:
- Heben Sie die Ruftastenabdeckung z. B. mit einem Schraubendreher ab.
- Entnehmen Sie das Beschriftungsschild.
- Setzen Sie gegebenenfalls ein neues Beschriftungsschild ein.
- Setzen Sie die Ruftastenabdeckung wieder auf.
Das Türkommunikationssystem umfasst alle Produkte, die im allgemeinen Sprachgebrauch Türsprechanlagen genannt werden: Sprich die Türstationen für die Haustür und die Wohnungsstation zur Kommunikation mit einer Person vor der Tür sowie verschiedene Steuergeräte, welche je nach gewünschter Funktion benötigt werden.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr