Bei der Wohnungsstation "Audio AP" kann kein Internruf realisiert werden.
Dies ist möglich mit den Audio Wohnungsstationen Unterputz 1280xx
und unseren Videostationen AP 1239xx und UP.
Die Klingeltöne können individuell angepasst werden, müssen aber das Wave-Format nutzen. Der Dateiname, der zu überschreibenden Melodie, muss zwingend beibehalten werden.
Wer auf der Suche nach einer geeigneten Türsprechanlage ist, kann sich dabei vom Gira Türkommunikationskonfigurator helfen lassen. Schritt für Schritt leitet das praktische Online-Tool zu dem passenden System hin, das den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Es erleichtert die Entscheidung und unterstützt bei der Wahl der richtigen Sprechanlage für innen und außen. Hier können Sie den Konfigurator ausprobieren und finden darüber hinaus weitere nützliche Informationen.
Das Türkommunikationssystem umfasst alle Produkte, die im allgemeinen Sprachgebrauch Türsprechanlagen genannt werden: Sprich die Türstationen für die Haustür und die Wohnungsstation zur Kommunikation mit einer Person vor der Tür sowie verschiedene Steuergeräte, welche je nach gewünschter Funktion benötigt werden.
Ob und wie die Lautstärke von Rufton oder Sprache verändert werden kann, hängt vom Typ der Wohnungsstation ab. "Wohnungsstation Standard" mit Hörer: Hier kann nur die Lautstärke für den Rufton verändert werden. Die Sprachlautstärke ist fest voreingestellt. Um die Ruftonlautstärke zu ändern, betätigen Sie die Bedientaste Licht bei abgenommenem Hörer für eine Dauer von ca. 3 Sekunden. "Wohnungsstation Freisprechen" und "Wohnungsstation Komfort" mit Hörer: Hier können sowohl die Rufton- als auch die Sprachlautstärke verändert werden. Um die Änderungen vorzunehmen, betätigen Sie die Lautstärketaste.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr