FAQ
Ob und wie die Lautstärke von Rufton oder Sprache verändert werden kann, hängt vom Typ der Wohnungsstation ab. "Wohnungsstation Standard" mit Hörer: Hier kann nur die Lautstärke für den Rufton verändert werden. Die Sprachlautstärke ist fest voreingestellt. Um die Ruftonlautstärke zu ändern, betätigen Sie die Bedientaste Licht bei abgenommenem Hörer für eine Dauer von ca. 3 Sekunden. "Wohnungsstation Freisprechen" und "Wohnungsstation Komfort" mit Hörer: Hier können sowohl die Rufton- als auch die Sprachlautstärke verändert werden. Um die Änderungen vorzunehmen, betätigen Sie die Lautstärketaste.
Das TKS-TK-Gateway ist die Verbindung des Türkommunikations-Systems mit einem analogen Telefon oder einer vorhandenen Telefonanlage. Das TKS-IP-Gateway ist die Schnittstelle zum IP-Netzwerk um u.a. externe IP-Kameras und den Gira HomeServer in das TKS-System einzubinden, oder die mobile Weiterleitung für mobile Endgeräte mit Android oder iOS-Betriebssystem zu ermöglichen. Weitere Funktionen finden Sie in der technischen Dokumentation in unseren Downloadbereich hier
Für die mobile Weiterleitung benötigen Sie zusätzlich das TKS-IP-Gateway Art.-Nr. 2620 9x und eine Spannungsversorgung DC 24V Art.-Nr. 1296 00. Auch ältere TKS-IP-Gateways können, nach einem Firmwareupdate dafür genutzt werden.
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter https://www.gira.de/service/bauherren/installationshinweis.html
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr