Lichtszenen sind vorher programmierte Szenarien, die je nach Wunsch eine entsprechende Lichtstimmung schalten und das mit nur einem Tastendruck. So kann z.B. das Szenario „Fernsehabend“ das gesamte Licht ausschalten bzw. auf einen beliebigen Wert dimmen, ohne jede Leuchte einzeln zu bedienen.
Mit dem Gira Designkonfigurator ist es möglich, sich einen realistischen Eindruck über das ganze Gira Design-System zu verschaffen. Es handelt sich um ein Programm (App oder Desktopvariante), das dabei unterstützt, die vielfältigen Rahmenvarianten der Gira Schalterprogramme mit ausgewählten Funktionen in unterschiedlichen Farben und Materialien aus dem Gira Sortiment zu kombinieren. Der „Live View“ Modus nutzt darüber hinaus die Kamera eines Smartphones oder Tablets und zeigt anhand von Augmented Reality, wie ausgewählte Designvarianten in der realen Umgebung wirken.
Den Designkonfigurator finden Sie hier.
Das TKS-TK-Gateway ist die Verbindung des Türkommunikations-Systems mit einem analogen Telefon oder einer vorhandenen Telefonanlage. Das TKS-IP-Gateway ist die Schnittstelle zum IP-Netzwerk um u.a. externe IP-Kameras und den Gira HomeServer in das TKS-System einzubinden, oder die mobile Weiterleitung für mobile Endgeräte mit Android oder iOS-Betriebssystem zu ermöglichen. Weitere Funktionen finden Sie in der technischen Dokumentation in unseren Downloadbereich hier
Die Zuordnungen bei Rauchmeldern mit Funkmodul bleiben bei einem Batteriewechsel erhalten.
Die Uhrzeit ist nicht einstellbar, weil Sie über das RDS-Signal übermittelt wird.
Bei der Initialisierung können Sie den Status der Uhr auf "TIME Yes" oder "TIME No" ändern. Um die Initialisierung manuell neu zu starten und in diese Einstellmöglichkeit zu gelangen, halten Sie die Tasten ">>" und "2" gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr