FAQ
Die Aufnahme von Wipptastern und Tastschaltern ist unterschiedlich. Daher ist die Montage einer Wippe auf einem Tastschalter nicht möglich.
Tastsensoren können eine Vielzahl an Funktionen intelligenter Gebäudetechnik steuern, z. B. Licht einschalten und dimmen, Jalousien hoch- und runterfahren, Lichtszenen speichern und abrufen oder die Heizung regeln. Die Bedienung kann den Bedürfnissen der Nutzer individuell angepasst werden und ist somit bezüglich der Belegung der einzelnen Tastenfunktionen flexibel.
Der Raumtemperaturregler mit Uhr besitzt keine generelle Abschaltfunktion. Er lässt sich aber aus dem Automatikbetrieb dauerhaft in die Absenktemperatur (Mondsymbol) schalten.
Dazu wird die Taste "-" für eine Dauer von etwa 5 Sekunden gedrückt. Der Temperaturstufenindikator wechselt dann auf das Mondsymbol (= Absenktemperatur) und der Indikator vor dem Uhrensymbol erlischt.
Um wieder in den Automatikbetrieb des Raumtemperaturregler mit Uhr zu gelangen, wird die Taste Prog. kurz gedrückt.
Als Ersatzteil zum Gira Radio können die Lautsprecherabdeckung und die Bedientasten separat geliefert werden.
Ansonsten ist das Gerät als eine Einheit zu betrachten.
Für den Außenbereich sind die Programme TX_44 und Wassergeschützt Aufputz (WG AP) vorrangig geeignet. Das Programm TX_44 hat die Schutzart IP44, WGAP die Schutzart von bis zu IP66. Die Programme Standard 55 und E2 erreichen bezogen auf Steckdosen, Wippschalter und -Taster mit Dichtungssets ebenfalls die Schutzart IP44.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr