Für den Außenbereich sind die Programme TX_44 und Wassergeschützt Aufputz (WG AP) vorrangig geeignet. Das Programm TX_44 hat die Schutzart IP44, WGAP die Schutzart von bis zu IP66. Die Programme Standard 55 und E2 erreichen bezogen auf Steckdosen, Wippschalter und -Taster mit Dichtungssets ebenfalls die Schutzart IP44.
Die Rauchwarnmelder können verschiedene Betriebs- oder Alarmsignale abgeben. Prüfen Sie bitte mit Hilfe der Bedienungsanleitung, um welches Signal es sich in Ihrem Fall konkret handelt. Bei Betriebssignalen kann beispielsweise:
eine allgemeine Störung (8 kurze Signaltöne im 60s-Takt),
eine Batteriestörung (2 kurze Signaltöne im 60s-Takt) oder
eine EMV Störung (kurzer Signalton im 1s-Takt) vorliegen.
Als Rauchmelder, Rauchwarnmelder oder Brandmelder werden Geräte bezeichnet, die im Falle eines Brandes in privaten Wohnungen sowie in öffentlichen Gebäuden aufgrund von Rauch- und/oder Hitzeentwicklung rechtzeitig Alarm auslösen und dadurch Leben retten. Der Einsatz dieser Geräte ist bereits in allen Bundesländern für Neu- und Umbauten Pflicht. Für bestehende Wohnungen gelten teilweise Übergangsregelungen, anschließend müssen auch diese entsprechend ausgestattet werden.
Eine nachträgliche Zentralsteuerung ist über das Gira eNet-System - ohne zusätzliche Leitungsverlegung - realisierbar.
Hierzu verwenden Sie Ihren bereits installierten UP-Einsatz (Artikel-Nr. 0398 00 / 0399 00) und den Aufsatz eNet Funkjalousiesteuertaster (Artikel-Nr. 5491 xx).
Die Zentralsteuerung erfolgt über beliebige eNet-Funksender.
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter https://www.gira.de/service/bauherren/installationshinweis.html
Ja, Szenen können von jedem Benutzer neu eingelernt werden, diese Funktion ist nicht zu deaktivieren oder per Passwort-Schutz zu schützen. Stand (GPA 2.2; firmware 1.1516)
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr