Wenn Sie ein Gerät besitzen, welches über das Internet verfügbar sein, oder Sie mobile Funktionen nutzen möchten, haben sie die Möglichkeit, unser Portal zu nutzen.
Dort registrieren Sie Ihre Geräte, legen Ihre Nutzerdaten an und können dann unseren
DNS Service kostenlos nutzen.
Dies betrifft die Geräte:
Das Gira Geräteportal finden sie unter folgendem Link.
Voraussetzung:
Inbetriebnahme durch ein Android Endgerät für die Philips Hue Bridge.
Verhalten:
Die Android Philips hue App (Version 1.11.1.0) zeigt die Problematik, dass eine erneute "automatische Suche" das Netzwerk nicht öffnet.
Lösung:
Bevor eine erneute "automatische Suche" gestartet wird, muss zunächst das Menü Einstellungen verlassen werden. Danach kann erneut eine Verbindung aufgebaut werden (siehe Bedienungsanleitung Kapitel- 4.1).
Ja, der Gira X1 verfügt über eine KNX-Schnittstellen-Funktion, z.B. um das ETS-Projekt in Betrieb nehmen zu können.
Wir begrüßen es, wenn es einmal nicht so gut läuft, darüber informiert zu werden. Sie haben die Möglichkeit, sich direkt mit Gira in Verbindung zu setzen. Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular mit dem Betreff "Feedback".
Die Wohnungsstation Aufputz Freisprechen bietet fünf Ruftonmelodien, die dem Etagenruftaster, den Ruftasten der Türstation oder den Intern-Ruftasten weiterer Wohnungsstationen individuell zugeordnet werden können. Dadurch lässt sich, z. B. in einem Haushalt mit mehreren Personen, jedem Bewohner eine eigene Türstationsruftaste (z. B. Eltern, Kinder) mit individueller Ruftonmelodie zuweisen.
So stellen Sie eine Ruftonmelodie ein:
1) Lösen Sie den Rufton, dessen Melodie Sie ändern möchten aus. Drücken Sie hierfür die entsprechende, zuvor eingelernte Ruftaste.
2) Um die Melodie des zuletzt ausgelösten Ruftons zu ändern, drücken Sie an der Wohnungsstation die Taste zur Ruftonabschaltung und halten sie gedrückt.
3) Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden zusätzlich die Lichttaste und halten Sie beide Tasten gedrückt, bis Sie die neue Ruftonmelodie hören.
4) Um die nächste Ruftonmelodie auszuwählen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. Mit jeder Betätigung der Tasten (Ruftonabschaltung und Lichttaste) wird eine neue Ruftonmelodie eingestellt. Ist die letzte Ruftonmelodie erreicht, wird mit dem nächsten Tastendruck die erste Melodie eingestellt. Hinweis: Beim Löschen einer Ruftastenzuordnung zur Wohnungsstation, wird die entsprechende Ruftonmelodie auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr