Herr über Haus und Licht mit dem Gira eNet SMART HOME System
Wenn die Tage kürzer werden, ist besonders wichtig, wie das eigene Haus beleuchtet ist. Wer nach einem langen Arbeitstag aus der Kälte und Dunkelheit nachhause kommt, freut sich auf ein gemütliches Heim. Und auch wenn man den Tag zuhause verbringt und es schon nachmittags dunkel wird, kann die richtige Beleuchtung für das Wohlbefinden Wunder wirken.
Vor allem in großen Häusern mit mehreren Etagen fällt es aber dann oft schwer, die Beleuchtung im ganzen Wohnraum sinnvoll zu steuern.
Vergisst man zum Beispiel in einem der Zimmer im oberen Stockwerk das Licht auszuschalten und geht wieder ganz nach unten, ist es unheimlich lästig, wieder alle Stufen hochlaufen zu müssen. Ebenso ergibt es wenig Sinn, auf dem Weg nach oben überall manuell das Licht anzuschalten – auch wenn man sich eigentlich gerne durch ein wohlig warm erleuchtetes Zuhause bewegen will, und nicht vorbei an lauter dunklen Etagen.
In einem stylishen Berliner Haus, das über vier Etagen geht, haben sich die Besitzer deshalb dafür entschieden, ihr Lichtsystem rundum smart zu gestalten. Weil sie in ihrem modernen, Haus mit dem klassischen dunklen Holzparkett auf keinen Fall den Aufwand und Schmutz von zahllosen Kabelverlegungen auf sich nehmen wollten, fiel die Wahl der Hausherren auf das funkbasierte System Gira eNet SMART HOME.
Mit diesem kann kabellos jede Lichteinheit vom Kellerraum bis zur Dachkammer zentral bedient werden – auch von unterwegs. Sehen die Bewohner beim Verlassen des Hauses im oberen Badfenster noch Licht brennen, können sie es ganz einfach mit der Gira eNet SMART HOME App ausknipsen.
Und wenn sie sich unterwegs nicht mehr sicher sind, ob im ganzen Haus Dunkelheit herrscht, können sie mit der Gira eNet SMART HOME App sofort auf ihrem Smartphone checken, ob sie eine Lampe vergessen haben. Das spart Energie und Geld.
Zuhause hingegen bedienen die Besitzer des bis auf den Boden in hellen Farben gestalteten Berliner Hauses Licht und auch Jalousien mit dem Bedienpanel Gira G1, das als Touch-Schaltzentrale an der Wand angebracht ist und auf dem sie ebenfalls – wie mit der Smartphone App – die digitale Gira eNet SMART HOME Oberfläche nutzen.
Wenn Sie Ihre Lichtanlage wie die Berliner smart machen möchten, brauchen Sie sich keine Gedanken über schon vorhandene konventionelle Lichtschalter zu machen. Diese können im Handumdrehen durch funkende eNet- Einheiten ausgetauscht werden. Die Funkbedieneinheiten können aber auch überall anders im Haus einfach an die Wand geklebt werden.
So lassen sie sich ebenfalls in das Smart Home System integrieren und per Funk zentral über die eNet SMART HOME App via Smartphone oder das Gira G1 Bedienpanel steuern.
Das System hat noch viele weitere Vorteile: eNet SMART HOME macht es möglich, mit einem Fingertipp vorher festgelegte Raumszenen aufzurufen: Ihr Zuhause schaltet dann beispielsweise das Licht auf eine bestimmte Helligkeitsstufe und die Rollläden fahren herunter.
Auch im Urlaub können Sie im Gira eNet SMART HOME vorprogrammierte Licht- und Jalousie-Szenen automatisiert abspielen lassen, um Einbrecher abzuschrecken.
Gira eNet SMART HOME bietet Anwendern wie den Hausherren des Berliner Etagenhauses viele Möglichkeiten und eine große Freiheit bei der Wahl der Bedienung – von automatisierten Abläufen bis zur manuellen Steuerung über verschiedenste Devices.