Die Jury des Iconic Awards 2022 zeichnet Gira im Bereich „Innovative Interior“ doppelt aus: Für den Gira System 3000 Touchaufsatz und das Gira System 106.
Die Iconic Awards vergeben jährlich Auszeichnungen für wegweisende Innovationen aus der Welt des Interior Designs. Der Wettbewerb richtet sich an alle Unternehmen, die mit ihren Produkten neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Dabei wird ein ganzheitlicher Anspruch verfolgt – von Möbelstücken über Leuchten bis hin zu Armaturen, Textilien und Outdoor-Produkten.
Die Kategorien für den Iconic Award 2022 im Bereich Innovative Interior lauteten:
Die Iconic Awards vergeben jährlich Auszeichnungen für wegweisende Innovationen aus der Welt des Interior Designs. Der Wettbewerb richtet sich an alle Unternehmen, die mit ihren Produkten neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Dabei wird ein ganzheitlicher Anspruch verfolgt – von Möbelstücken über Leuchten bis hin zu Armaturen, Textilien und Outdoor-Produkten.
Die Kategorien für den Iconic Award 2022 im Bereich Innovative Interior lauteten:
Bad und Wellness
Büro und Arbeitsplatz
Gebäudeausstattung
Küche und Haushalt
Leuchten
Möbel
Outdoor-Produkte
Textilien
Wand, Boden, Decke
Für den Iconic Award 2022 gab es über 400 Einreichungen, von denen sich 22 Teilnehmer besonders hervorheben konnten. Auch Gira gehört zu den „Best of Best“ und wurde in der Kategorie „Gebäudeausstattung“ gleich zweimal prämiert. Die Gewinner sind dieses Jahr der Gira System 3000 Touchaufsatz und die flächenbündige Variante des Gira System 106.
Das Gira System 3000 vereint drei smarte Funktionen: Licht-, Heizungs- und Jalousiesteuerung. Dabei sorgt der intuitive Touchaufsatz für noch mehr Bedienkomfort. Durch seine berührungsempfindliche Oberfläche genügt ein einfacher Fingertipp oder eine Wischbewegung, um Beleuchtung und Jalousien präzise zu justieren. Als Teil des Gira System 55 lässt sich der Touchaufsatz mit verschiedensten Rahmenvarianten kombinieren und passt sich damit jedem Einrichtungsstil flexibel an.
Eine Türsprechanlage, bei der smarte Technologie auf moderne Ästhetik trifft: Das Gira System 106 dient als Gegenstück zu den Gira Wohnungsstationen. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das System individuell konfigurieren – funktional ebenso wie optisch. Neben der klassischen Aufputz-Installation gibt es außerdem eine flächenbündige Variante, für die ein Fassadenmodul in die Wärmedämmung integriert wird. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das bis ins letzte Detail durchdacht ist: Design mit System.
Auch im vergangenen Jahr wurde Gira mehrmals ausgezeichnet und schaffte es somit in die Top 20 aus über 500 Einreichungen. Unter den Gewinnern waren zwei Produktneuheiten: Der Gira Tastsensor 4 und der Gira Bewegungsmelder Cube.
Der Gira Tastsensor 4 ermöglicht die klassische Schaltersteuerung im Smart Home und erfüllt dabei höchste Designansprüche: Die flache Oberfläche ist in Farbvarianten wie Glas Schwarz, Glas Weiß und Aluminium erhältlich. Die LEDs des Gira Tastsensor 4 sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern dienen auch als Statusanzeige für verbundene Geräte.
Die kubische Form des Gira Bewegungsmelder Cube ist einzigartig und überraschend anpassungsfähig. Daher eignet sich der Cube zum Nachrüsten von Bestandsbauten ebenso wie für Neubauten. In Anthrazit oder Reinweiß glänzend erhältlich kann er entweder als subtiles Detail oder markanter Akzent an der Hausfassade dienen.
Was das kubische Design außerdem besonders macht, erfahren Sie im Interview mit dem verantwortlichen Produktmanager.
Hinter dem Iconic Award für Innovative Interior steht der Rat für Formgebung. Dieser Rat wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundetags gegründet, um die Designkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Dem Mitgliedskreis gehören rund 340 Unternehmen an.