Gira S1
Der kompakte Mini-Server verschlüsselt die ein- und ausgehenden Signaltöne zwischen Handy und Smart Home. Damit steuern Sie sicher Ihr smartes Zuhause - auch von unterwegs. Der Preis bezieht sich auf ein Komplettgerät in der Farbe Rot.
ab € 758,59
*UVP der reinen Materialkosten inkl. 20% MwSt.
Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt durch ausgewählte Fachbetriebe. Über unsere Suche finden Sie gezielt Unternehmen in Ihrer Nähe. Oder Sie nutzen unseren Smart-Home-Konfigurator. Er begleitet Sie durch die Produktauswahl zu einer erste Preiseinschätzung.
Ein Smart Home macht es möglich, die gesamte Haustechnik von unterwegs zu steuern. Der Gira S1 sorgt dabei für eine sichere, verschlüsselte Verbindung. Mit dem Gira S1 können Sie sich – in Kombination mit dem Gira X1 oder Gira HomeServer – von überall auf der Welt mit Ihrem Zuhause verbinden, um das Licht zu steuern, die Jalousien zu schließen oder die Heizung zu regulieren. Denn das Gerät ermöglicht den verschlüsselten Fernzugriff per Gira Smart Home App auf Ihr Smart Home. Dabei wird die europäische Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) gewahrt: Der Server steht in Deutschland.
Dieses Produkt ist für die nachträgliche Installation geeignet.
Dieses Produkt kann mit anderen Produkten vernetzt werden.
Ab sofort gibt es für den S1 einen zusätzlichen sicheren Verbindungsweg mit OpenVPN. Dadurch haben Sie und Ihr Fachpartner noch mehr Möglichkeiten bei Fernzugriffen auf Ihr Smart Home. Besitzen Sie beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage, lässt sich der aktuelle Ertrag nun auch aus der Ferne abrufen.
Ab sofort gibt es für den S1 einen zusätzlichen sicheren Verbindungsweg mit OpenVPN. Dadurch haben Sie und Ihr Fachpartner noch mehr Möglichkeiten bei Fernzugriffen auf Ihr Smart Home. Besitzen Sie beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage, lässt sich der aktuelle Ertrag nun auch aus der Ferne abrufen.
Zudem können Sie den VPN-Zugang für Ihren Fachhandwerker eigenständig freischalten oder sperren. Dieser kann dann per Fernzugriff KNX-Anlagen und beliebige andere Systeme (wie Telefonanlagen, Kameras oder Netzwerke) prüfen und warten.
Der Gira S1 benachrichtig Sie auch unterwegs, falls etwas in Ihren vier Wänden sein sollte. Sobald der Rauchwarnmelder oder Glasbruchsensor im Gira Alarm Connect System anschlägt, kommt der Gira S1 als Vermittler ins Spiel: Er schickt sofort eine Meldung per E-Mail, SMS oder Sprachnachricht an Sie heraus, damit Sie sofort wissen, was los ist.
Neben dem sicheren Fernzugriff durch Sie kann der Gira S1 auch zur Fernwartung Ihres Smart Home durch einen Elektrofachhandwerker verwendet werden. Dabei haben Sie in der Hand, wer wann Zugriff erhält.
Neben dem sicheren Fernzugriff durch Sie kann der Gira S1 auch zur Fernwartung Ihres Smart Home durch einen Elektrofachhandwerker verwendet werden. Dabei haben Sie in der Hand, wer wann Zugriff erhält. Starten Sie einfach die Gira Smart Home App oder die Gira HomeServer App. Den Rest erledigt der Gira S1 in Kooperation mit dem Gira Geräteportal. Den Hinweis auf eine sichere Verbindung gibt das Fernzugriffsymbol in der Statusleiste Ihres Handys. Sie entscheiden, ob Zugriff auf Ihr Smart Home besteht. Per App oder über einen Tastsensor kann gezielt die Freigabe für die Fernwartung durch den Elektrofachbetrieb erteilt werden.
Mit dem Gira S1 können Sie unbesorgt externe Dienste in Ihr Smart Home integrieren: So ist die Verknüpfung Ihres Smart Home mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und dem Google Assistant problemlos möglich.