FAQ
Rauchmelder modular/VdS, Dual /VdS oder Dual Q / Stummschaltung über Funk-, Hand- oder Wandsender
Was passiert, wenn ein Rauchmelder mit Funkmodul bei einem Alarm stumm geschaltet wird und innerhalb der Stummschaltung ein weiterer Alarm auftritt?
Tritt der Alarm erneut an dem stumm geschalteten Rauchmelder auf, bleibt der Rauchmelder weiterhin stumm. Erfolgt eine Alarmauslösung durch einen anderen vernetzen Rauchmelder, so signalisiert auch der stumm geschaltete Rauchmelder diesen Alarm.
Ähnliche Fragen
Die Zuordnungen bei Rauchmeldern mit Funkmodul bleiben bei einem Batteriewechsel erhalten.
Der Rauchmelder löst gemäß VdS aus, wenn die Rauchkammer zwischen 1,03 % und 1,59 % mit Rauch gefüllt ist.
Mit den passenden Funkmodulen können die Rauchwarnmelder miteinander vernetzt werden.
Folgende Kombinationen sind möglich:
- - RWM modular 114102 mit Funkmodul 114300
können mit RWM Dual 233602 und Funkmodul 234100 verbunden werden. - - RWM Dual 2336202 und Funkmodul 234100 können mit RWM Dual Q 233602 und Funkmodul 234700 verbunden werden.
- - Eine Verbindung von Modular zu Dual Q ist nicht möglich.
Eine Vernetzung per Signalleitung ist nur unter Rauchwarnmeldern in der gleichen Version möglich!
Die Rauchwarnmelder können verschiedene Betriebs- oder Alarmsignale abgeben. Prüfen Sie bitte mit Hilfe der Bedienungsanleitung, um welches Signal es sich in Ihrem Fall konkret handelt. Bei Betriebssignalen kann beispielsweise:
eine allgemeine Störung (8 kurze Signaltöne im 60s-Takt),
eine Batteriestörung (2 kurze Signaltöne im 60s-Takt) oder
eine EMV Störung (kurzer Signalton im 1s-Takt) vorliegen.
Nein, der Leuchtring blinkt nur im Alarm- und Problemfall.
Sie konnten nicht finden, wonach Sie gesucht haben?
Senden Sie uns
eine Anfrage
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Rufen Sie
uns an
Wir beraten Sie gerne.
+49 2195 602 6996
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr