Von der Lampe bis zum Lichtschalter: Chrom sorgt für hochwertige Akzente in den Wohnbereichen und besticht durch eine klare, glänzende Oberfläche. Aufgrund der reizvollen Optik ist das Material Teil der Gira Schalterprogramme.
Chrom wurde erstmals 1978 hergestellt und aufgrund der Vielfarbigkeit seiner Salze nach dem griechischen Wort „Farbe“ (altgriechisch: chromo) benannt. Seit Ende des 20. Jahrhunderts wird das Metall hauptsächlich für korrosions- und hitzebeständigen Legierungen verwendet. Im Interior Design kommt es heute vor allem wegen seiner reflektierenden Oberfläche zum Einsatz.
Chrom wird zunächst als Chromit oder Chromeisenstein in geringen Tiefen der Erdkruste abgebaut, woraus das eigentliche Chrom in einem chemischen Prozess gewonnen wird.
Es eignet sich beispielsweise als Legierung für Stahl und Kunststoffe oder als Dekorverchromung von Möbelstücken und Accessoires in der Inneneinrichtung. Bei Gira ist das Material in Verbindung mit den Schalterprogrammen Gira Esprit und Gira ClassiX erhältlich.
Chrom ist ein wahrer Alleskönner: Erhalten Materialien eine Schicht aus Chrom, erhöht sich deren Korrosions- und Hitzebeständigkeit. Entsprechend widerstandsfähig sind auch die Gira Rahmenvarianten.
Im Zuhause besticht Chrom einerseits durch seine silberweiße, reflektierende Farbe, die im richtigen Licht eindrucksvolle Effekte erzielt. Die makellose Oberfläche hat außerdem eine besonders glatte Haptik, die sich angenehm kühl anfühlt.
Die Schalterprogramme Gira Esprit und Gira ClassiX setzen diese Oberfläche auf verschiedene Weisen in Szene: Während sich Gira Esprit durch schnörkelloses, zeitloses Design auszeichnet, fällt Gira ClassiX mit feinen Details im Rahmen und filigranen Ornamenten auf. So fügt sich dieses Schalterprogramm ideal in modern-luxuriöse Umgebungen ein.